Praxiserfahrungen sammeln in der Content Erstellung für das Social Media Marketing
Seminare mit praktischem Fokus sind an einer Universität häufig rar. Hier und da gibt es ein vermeintlich praktisches Angebot, jedoch steht die Theorie viel zu häufig auch dort im Vordergrund. Aus den eigenen Studienerfahrungen motiviert wollten wir dies ändern und den Studierenden am Institut für Medienforschung der TU Dresden ein Praxisseminar bieten, welches nach zwei kurzen Theorieeinheiten direkt in die Umsetzung mündet. Bereits im Wintersemester 2020 und im darauffolgenden Sommersemester hatten wir von onFire digital ein Online Marketing Semester für das Bachelorstudium des IfK gehalten. Hier erhielten wir, neben positivem Feedback, jedoch auch vereinzelt den Wunsch zu Ohren, dass ein “richtiges praktisches Seminar toll wäre” - insbesondere zu Zeiten der Online-Lehre.
Der Aufbau des Praxisseminars
Gesagt - getan! Im Wintersemester 2021 boten wir dann das Seminar “Content Marketing” für die Studierenden des Bachelors Medienforschung an. Nach dem Einstieg ins Social Media Marketing mit Fokus auf die Bereiche Instagram Marketing, Facebook Marketing, TikTok Marketing und Content Marketing ging es dann bereits in die praktische Umsetzung. So konnten die Studierenden an mehreren Tagen Content Inhalte an der Universität in Dresden erstellen und anschließend in kleinen Gruppen für die entsprechenden Kanäle aufbereiten.

Die Umsetzung der Content Erstellung
Nach jeder Content Erstellung folgte dann die Evaluation dieser Social Media Inhalte mit Fokus auf das Social Media Marketing, die richtige Platzierung, Ansprache und strategische Einordnung in die Social Media Content Strategie, die vorab unterbreitet wurde. Hierbei überzeugten die Studierenden mit besonders aktuellen und kreativen Formaten und lernten gleichzeitig die Uni besser kennen.


Eigener Social Media Account meets Content Planung
Parallel wurden die Inhalte, mit dem Einverständnis der Studierenden, auf dem neuen Social Media Account des IfK der TU Dresden eingepflegt. Die Erstellung des Accounts und Umsetzung der Social Media Maßnahmen lag und liegt dabei bei ausgewählten Studierenden, die im vorangegangenen Seminar besonders gut performt hatten. Auch werden von ihnen die Redaktionspläne erstellt, um den Social Media Content effektiv einzusetzen. Der Account ist von Studierenden für Studierende erstellt und ist unter dem Namen @komm.kowi auf Instagram und TikTok zu finden.

Praxiserfahrungen als Hilfe für die Berufsfindung
Durch unser Seminar möchten und konnten wir den Studierenden beim Übergang vom Studium ins Berufsleben helfen und als Social Media Marketing Agentur den Weg in den Berufsalltag proaktiv befeuern.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Semester, denn auch hier dürfen wir die Studierenden wieder mit unserem Wissen rund um das Online Marketing abholen und in den Diskurs treten. Um etwas Abwechslung zu schaffen werden dann neue Themen aufgenommen, wie das Affiliate Marketing, Newsletter Marketing, SEO, SEA, Facebook Ads bzw. Facebook Performance Marketing, Social Media Marketing sowie die Datenerhebung- und Auswertung.

Autorin - Ann-Christine Tiemann
Anni ist Projektmanagerin im Onlinemarketing. Nebenher ist sie stetig auf der Suche nach aktuellen Trends im Social Media Marketing.