Ihres Budgets
Nachoptimierung
mehr Conversions
Expertise & Erfolge
onFire digital ► Suchmaschinenwerbung ► Google Shopping
Umsatz steigern mit Google Shopping
Laut Google sind die Klickraten bei Google Shopping Formaten 2-3 mal höher als bei anderen Anzeigentypen von Google Ads. Somit ist dieser Traffic für Online Shops besonders wertvoll, schließlich sind User bei Google Shopping durch Preisvergleiche und Produktinformationen bereits vor dem Klick auf die Anzeigen in der Lage, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Für Shopbetreiber sind Produkt Listing Ads deshalb zu einem unverzichtbaren Online Marketing Instrument geworden, um die eigene Zielgruppe zum Kauf von Produkten zu animieren.

Google Shopping Agentur - Analyse, Beratung, Betreuung
Wir von onFire digital helfen Ihnen dabei, den Umsatz und die Rentabilität Ihrer Google Shopping Kampagnen zu maximieren. Um diese Ziele zu erreichen, bieten wir Ihnen eine vollständig Betreuung an - vom ersten Feed-Setup sowie der Datenfeed-Optimierung im Shop und im Merchant Center, der Anlage der Shopping-Kampagnenstruktur bis hin zu regelmäßigen Gebots- und Optimierungsmaßnahmen.
Gerne nehmen wir uns im Vorfeld die Zeit, Ihre Produkte und deren Besonderheiten genau unter die Lupe zu nehmen. Als Online Marketing Agentur sehen wir es als unsere Pflicht an, dass unsere Kunden jederzeit im Bilde sind, wie genau Ihr Werbebudget eingesetzt wird und welche konkreten Ergebnisse dadurch erzielt werden. Wir setzen deshalb sowohl bei der Betreuung Ihres Google Shopping Kanals als auch bei allen anderen Dienstleistungen rund um die Suchmaschinenwerbung, auf individuell gestaltete Monatsreportings und einen offenen und ehrlichen Austausch.

Google Shopping Analyse
Analyse des Datenfeeds & Ads Kontos
Wir analysieren Ihre Google Shopping Kampagnen. Dabei überprüfen wir den Datenfeed nach Fehlern und Optimierungsmöglichkeiten vom Produktexport aus dem Shop heraus, bis hin zur Produktdatenverwaltung im Merchant Center. Ebenso checken wir Ihre Kampagnenstruktur im Google Ads Konto nach Fehlern und Rentabilität. Anschließend erhalten Sie von uns klare Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihres Google Shopping Kanals.
Jetzt Ihren Google Shopping Kanal analysieren lassen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten zu unserem Analyse Angebot!
Google Shopping Betreuung
Umsatz steigern mit Google Shopping Optimierung
Sie nutzen schon Google Shopping und sind mit den bisherigen Ergebnissen unzufrieden? Sie möchten Ihren Umsatz mit einer rentablen Google Shopping Kampagne steigern? In beiden Fällen sind wir Ihr Ansprechpartner. Mit unserer langjährigen Expertise optimieren wir Ihren Datenfeed, legen rentable Kampagnenstrukturen an und haben bei unserer Google Shopping Betreuung einen regelmäßigen Blick auf relevante Keywords und rentable CPC-Gebote. Darüber hinaus erhalten Sie von uns ein monatliches Reporting mit aussagekräftigen Arbeitsnachweis und Kennzahlen.
Jetzt Google Shopping starten
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich zu unserer Google Shopping Betreuung beraten!

Zertifizierte Agentur
Wir sind Bing- und Google Shopping zertifiziert. Dadurch garantieren wir Ihnen, dass wir regelmäßig aktualisiertes Wissen zur Shopping Optimierung in unsere Betreuungsleistung einfließen lassen.
Keine Vertragslaufzeiten
Gute Arbeit benötigt keine Mindestvertragslaufzeit. Daher verzichten wir bei unserer Google Shopping Betreuung auf "Knebelverträge". Bei uns haben Sie nach Vertragsabschluss die Möglichkeit jederzeit monatlich zu kündigen.
Monatliche Auswertungen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Auch wir glauben daran. Daher erhalten Sie bei unseren Betreuungsangeboten monatliche Reportings mit detailliertem Arbeitsaufwand und Leistungskennzahlen.
Suchmaschinenwerbung ist mehr als Google Shopping
Außer unseren Google Shopping Beratungsangeboten bieten wir noch weitere Dienstleistungen aus dem Bereich der Suchmaschinenwerbung an. Dazu gehören IST-Analysen von SEA-Kampagnen mit der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen, Optimierung von Google Ads-Anzeigen (Text und Display), allgemeine Beratung und Betreuung im Bereich Suchmaschinenwerbung und individuelle SEA Workshops für Unternehmen.
SEA Beratung und Betreuung

SEA Optimierung
Wir optimieren Ihre SEA Kampagnen! Ganz egal ob Umsatz oder Leads, wir verhelfen Ihnen zu mehr Abschlüssen, Reichweite und Branding. Von der Betreuung Ihrer Google Textanzeigen bis hin zur Optimierung Ihres Shopping Kanals, bieten wir eine ganzheitliche SEA Betreuung an.
Google Ads Betreuung

Google Adwords
Sie möchten Text- oder Displayanzeigen über Google Ads schalten, dann profitieren Sie jetzt von unserer langjährigen Expertise. Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns und wir zeigen Ihnen auf, ob Google Ads für Sie das geeignete Format ist und wie wir Ihrem Business zu mehr Erfolg verhelfen.
SEA Workshops und Seminare

Individuelle SEA-Kurse
Sie möchten Suchmaschinenwerbung inhouse betreuen, benötigen jedoch regelmäßig externen Input von SEA-Experten? Wir können Ihnen sicherlich helfen! Gerne führen wir für Sie einen oder regelmäßige SEA Workshop(s) durch. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir besprechen mit Ihnen die Details für Ihren SEA Kurs.
Das bedeutet Google Shopping Optimierung für uns
Wir möchten für Sie performante Google Shopping Anzeigen entwickeln, die nicht nur geklickt werden, sondern zu Verkäufen und einem hohen Return of Investment führen. Dazu müssen wir Ihre Produkte und Ihre Konkurrenzsituation kennen und verstehen. Auf diese Weise erfahren wir, was Ihre Zielgruppe motiviert, welche Keywords kaufrelevant sind und wie die Nutzer auf Ihre Shopping Kampagnen reagieren. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit onFire digital entscheiden, sind die folgenden Schritte bei der Google Shopping Betreuung für uns elementar.
🗹 Planung
Mit den Erkenntnissen aus der Recherchephase (z.B. Keyword-Recherche) können wir gemeinsam mit Ihnen Kennzahlen festlegen. Sofern dies noch nicht geschehen sein sollte, implementieren wir für Sie einen Google-Shopping-Feed, der die Grundlage für den Erfolg Ihres gesamten Kontos bildet. Nachdem wir für Sie das Google Merchant Center eingerichtet haben, verknüpfen wir dieses mit dem Ads-Konto und erstellen eine sinnvolle Kampagnenstruktur.
🗹 Messung
Tracking untermauert alles, was wir tun. Egal, ob es sich dabei um Display, PPC oder PLA handelt: Wir stellen sicher, dass alle Kanäle mit branchenführender Tracking-Technologie gemessen werden. Auf diese Weise können wir umfassende Einblicke in alle Ihre Google Shopping Kanäle erhalten und verstehen, wie Nutzer während des gesamten Kaufvorgangs mit Ihrem Online Shop interagieren.
🗹 Optimierung
Wir optimieren stetig Ihren Google Shopping Daten-Feed, die Kampagnenstruktur und die Klickpreise, um die Leistung der Shopping-Kampagnen und den ROI zu maximieren. Dies umfasst unter anderem den Produkttitel, Beschreibungen, Bilder, benutzerdefinierte Attribute und viele weitere relevante Produktdaten. Ein fein abgestimmter Daten-Feed sorgt für mehr Sichtbarkeit bei Google Shopping und mehr Umsatz bei reduzierten Kosten.
🗹 Reporting
Über Google Analytics und das Data Studio erstellen wir für Sie Berichte, die exakt auf Ihre Anforderungen und individuellen Kennzahlen ausgerichtet sind. Diese Reportings werten wir dann in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit Ihnen aus - telefonisch, per Mail oder per Skype. Ganz wie Sie es wünschen!
Sie wollen mehr über unsere
Google Shopping Betreuung erfahren?
Schreiben Sie uns eine Nachricht und profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung mit wertvollen Tipps.
Wissenswertes zu Google Shopping
Was ist Google Shopping?
Google Shopping ist ein Werbekanal im Online Marketing. Genauer gesagt, eine Mischung aus Preisvergleichsportal und Anzeigekonstrukt. In erster Linie ist Google Shopping jedoch eine unabhängige Produkt-Suchmaschine.
Mit den Product Listing Ads ermöglicht Google Shopping Händlern ihre Produkte gegen Bezahlung (Klickpreise) dominant zu bewerben. Google Shopping Anzeigen bestehen aus Bild - und Textanzeigen auf Basis eines im Merchant Center hinterlegten Produktdatenfeeds. Google Shopping ist mittlerweile ein essentieller Bestandteil im Online Marketing Mix für Online Shops und sollte Teil jeder E-Commerce-Strategie sein.
Wie funktioniert Google Shopping?
Voraussetzung für die Nutzung des Google Shopping Kanals ist:
- Ein Produktdaten-Feed mit den aus dem Shop hinterlegten Produktdaten. Der Datenfeed ist angereichert mit Produkt-Attributen. Hier unterteilt Google in erforderliche Attribute (z.B. eindeutige Identifikation über EAN, MPN, etc. ; Artikelnummer; Titel; Verfügbarkeit; etc.) und optionale Attribute (z.B. zusätzliche Bildlinks, Verfügbarkeitsdatum, Sonderangebotspreise, etc.).
- Ein verifiziertes Merchant Center Konto, in dem die Produktdaten in Form eines Datenfeeds hinterlegt werden. Das Konto dient somit zur Verwaltung der Datenbasis. Im Merchant Center finden Optimierungen rund um den Datenfeed - also die Datenqualität - statt. Dies ist z.B. über individuelle Regelerstellungen der verschiedenen Produktattribute möglich.
- Ein gültiges Google Ads Konto. Hier werden die Product Listing Ads strukturiert und optimiert in Form von Kampagnenstrukturen, Werbezeitplanern, ausschließenden Keywords, Gebotsstrategien und vieles mehr, rund um die eigentlichen Google Shopping Anzeigen. Das Google Ads Konto muss mit dem Merchant Center verknüpft werden.
Welche Vorteile hat Google Shopping?
Google Shopping gilt als lukrativer Online Marketing Kanal für Online Shops. Im Vergleich zur Suchmaschinenoptimierung und trotz dessen, dass auch bei Google Shopping Datenhistorie ein wichtiger Aspekt ist, ist es möglich, relativ schnell eine relevante Umsatzsteigerung zu erzielen.
Außerdem bietet Google Shopping die Möglichkeit, sich zielgerichtet an relevante Kunden zu richten und diejenigen Besucher herauszufiltern, die rein informativ auf der Seite sind und keinerlei Kaufabsicht haben (z.B. in Form von ausschließenden Keywords).
Für wen ist Google Shopping geeignet?
Generell ist Google Shopping für jeden Online Shop relevant, der mehr Umsatz erzielen möchte. Jedoch gelten dabei internationale und landesspezifische Regeln, wie z.B., dass weder Drogen noch Waffen verkauft werden dürfen. Aus Erfahrung können wir auch sagen, dass Google Shopping bei Produkt-Neueinführungen problematisch sein kann. Grundsätzlich sollte ein Produkt schon eine gewisse Bekanntheit erlangt haben.
Viele denken fälschlicherweise, dass sich Google Shopping nur für große, bereits etablierte Händler lohnt. Dabei schließt das eine das andere nicht aus. Gerade für kleinere, unbekannte E-Commerce-Shops ist es wichtig, sich explizit an potenzielle Neu-Kunden zu richten, um bekannter zu werden.
Was kostet Google Shopping?
Das Anlegen eines Google Ads und Merchant Center Kontos und das Hinterlegen eines Datenfeeds ist per se erst einmal kostenlos.
Da Google Shopping Bestandteil des Paid Searchs ist, fallen sogenannte Klickpreise an. Der Händler bezahlt also erst einen Betrag an Google, wenn die Anzeige angeklickt wird. In Folge der Google Shopping Optimierung ist es nun das Ziel eines jeden Google Shopping Managers, den Return of Investment (Verhältnis der Kosten zum Nettogewinn) so hoch wie möglich zu halten.
Das Optimieren von Google Shopping ist über die Jahre sehr komplex geworden, daher greifen immer mehr Online Shops auf Spezialisten zurück. Gegebenenfalls müssen also noch die Kosten der Google Shopping Betreuung einkalkuliert werden.
Jetzt mehr über unsere Google Shopping Betreuung erfahren
Sie interessieren sich für unsere Google Shopping Dienstleistung, dann nehmen Sie mit uns über das unten stehende Kontaktformular Kontakt auf und schildern uns Ihr Anliegen. Anschließend melden wir uns zeitnah bei Ihnen und geben Ihnen in einem Erst- und Kennlerngespräch einen Einblick in unser Know-How und Angebot.
zu Ihrem Projekt mit garantiert, wertvollen
Tipps für ihr Google Shopping Marketing