3 Jahre lang habe ich bei onFire digital in Dresden gearbeitet. 3 Jahre in denen ich ausgebildet wurde, mich weiterentwickelt habe & eine berufliche Zukunft gebildet habe. Als ich bei onFire anfing, hatte ich wenig bis gar keine Ahnung vom Online Marketing. Die Welt der Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und des Social Media Marketings war mir völlig fremd. Heute kann ich mich guten Gewissens Online Marketing Managerin nennen und das habe ich onFire zu verdanken.
Der Anfang
Als ich anfing war onFire digital noch ein kleines Unternehmen, bestehend aus drei Chefs und einer Mitarbeiterin. Wir teilten uns zu fünft ein Büro. Über die Jahre konnte ich miterleben wie die Zahl der Mitarbeitenden stieg, das Büro größer wurde und die Professionalität zunahm.
Im ersten halben Jahr wurde ich grundlegend im Feld der Suchmaschinenoptimierung ausgebildet. Mein damaliger Chef und Mentor Steve Lohse, nahm sich stets die Zeit mir Dinge zu erklären und beizubringen. Nach und nach wurde ich sicherer und konnte selbstständig Aufgabe erledigen. Meine Aufgaben umfassten Keyword-Recherchen, Konkurrenzanalysen, Websitegestaltung mit Hilfe von WordPress, Kurzanalysen von Online-Shops durchführen, Off-Page Optimierung, Google Ads schalten und vieles mehr. Mein Themenfeld wurde immer breiter und ich habe unabhängig von den konkreten Aufgaben im Arbeitsumfeld, persönliche Weiterentwicklung erfahren können. Bei onFire steht Eigeninitiative an erster Stelle. Was sich am Anfang anfühlte wie “ins kalte Wasser geworfen zu werden”, lehrte mich am Ende Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Ich entwickelte immer mehr ein persönliches Interesse am Online Marketing. Schaute Freitags bei Sistrix nach wie sich die Seiten entwickelten die ich spannend fand, hörte Online Marketing Podcast und las regelmäßig themenrelevante Blogs.
Vor der Zeit bei onFire hatte ich nicht mal annähernd eine Ahnung was ich mal beruflich machen sollte. Jetzt hab ich nicht nur eine berufliche Perspektive, sondern auch noch unheimlich viel Spaß an meinem Job.
Neben den Aufgaben im beruflichen Kontext lernte ich auch noch viel über die Gründung und Führung eines Unternehmens im Allgemeinen. Ich durfte mich an vielen Projekten beteiligen. Sei es Projekte als Baumpate im Großen Garten, die Einrichtung des neuen Büros oder der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen.

Weiterbildung
OnFire digital ermöglichte es mir, mich in vielen Themenfeldern weiterzuentwickeln.
Zum einen natürlich die interne Weiterbildung durch das Mentoring der Experten, Steve Lohse und Steve Stockmeier. Zum Anderen aber auch durch externe Workshops.
Durch ein 4-stündiges Seminar bei Sistrix lernte ich beispielsweise den Sichtbarkeitsindex einer Seite zu messen, Konkurrenzanalysen durchzuführen und ein Keyword-Ranking auszuwerten.

Außerdem wurde mir Zeit und Wissen zur Verfügung gestellt um mich der Google Academy zu widmen. Hier absolvierte ich ebenfalls Workshops und setzte mich intensiv mit dem Weiterbildungsprogramm von Google auseinander.

Praktikantin, Werkstudentin, Festangestellte
Was für mich als 8-wöchiges Praktikum anfing, entwickelte sich nach meinem Studium zur Vollzeitarbeit. onFire digital hat viel Zeit und Mühe in meine Ausbildung investiert, so dass ich irgendwann in der Lage war, Projekte selbstständig durchzuführen und zu managen. Die Arbeit hat mir immer großen Spaß gemacht. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und onFire sehr dankbar für alles was mir beigebracht wurde. Aber wie es halt im Leben ist, halten auch großartige Jobs nicht ewig. onFire digital zu verlassen war meine bisher schwerste berufliche Entscheidung. Ich habe so viel gelernt, erlebt und erfahren und bin sehr dankbar für die Zeit. Doch jetzt beginnt für mich ein neues Kapitel.
Ich wünsche onFire digital von Herzen alles Gute und bin mir sicher, in Zukunft noch viel von dem Unternehmen aus Dresden zu hören.

Autorin - Julia Gertig
Braucht länger für den Inhalt ihrer Autorenbox als Stephen King für "ES".